EINFÜHRUNG

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Online-Shop pellein.com

1. EINLEITUNG

(a) Der Verkäufer ist auf die Herstellung von Lederbekleidung und Waren spezialisiert, die vom Online-Shop PELLEIN.com verkauft werden. Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für alle Käufe von Produkten und Dienstleistungen, die vom Käufer durchgeführt und vom Verkäufer geliefert werden, sofern nicht anders angegeben.

(b) Innerhalb dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen ist ein Verbraucher eine Person oder eine Gruppe, die beabsichtigt, mit dem Verkäufer eine Transaktion für persönliche Bedürfnisse abzuschließen, die nicht mit unternehmerischen oder geschäftlichen Aktivitäten verbunden sind. In Übereinstimmung mit diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen ist ein Unternehmen eine juristische Person, die von einer Gruppe von Einzelpersonen gegründet wurde, um ein gewerbliches oder industrielles Unternehmen zu betreiben und zu betreiben, das beabsichtigt, eine Transaktion mit dem Verkäufer als Teil seiner Geschäftstätigkeit oder als freiberuflicher Fachmann.

(c) Jede Abweichung, Inkonsistenz oder Ergänzung zu den folgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen macht den vorliegenden Vertrag ungültig, sofern zwischen den Parteien, nämlich dem Käufer und dem Verkäufer, keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.

(d) Der Käufer behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit durch Änderung dieser Seite zu ändern. Die aktualisierten Bedingungen ersetzen die vorherigen Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Versionen der Website und haben Vorrang vor diesen.

(e) Durch die Nutzung der Website (einschließlich Zugang, Surfen oder Registrierung) wird die uneingeschränkte Zustimmung zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen impliziert.

2. ENTWURF DES VERTRAGS

(a) Das Verkäuferangebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung und unbestreitbares Urteil des Verkäufers selbst geändert werden. Der Verkäufer garantiert jede mögliche Anstrengung, damit die Farben, das Design und der Stil der Pellein-Produkte auf den Website-Bildern dem Originalprodukt entsprechen. Aufgrund technischer Einschränkungen bei der Wiedergabe von Farben auf dem Computerbildschirm können jedoch immer einige Abweichungen auftreten. Daher kann Pellein unter keinen Umständen für Fehler oder Ungenauigkeiten in Bezug auf die auf der Website gezeigten Fotos oder grafischen Darstellungen der Produkte verantwortlich gemacht werden. Wenn Sie Fragen zu den Produkten haben, können Sie sich unter der E-Mail-Adresse info@pellein.com an unseren Kundenservice wenden

(b) Die Auftragsbestätigung impliziert die Annahme aller allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer Gesamtheit. Alle Bestellungen können online auf der Website PELLEIN.com aufgegeben werden. Die Transaktion stellt eine verbindliche Vereinbarung zur Erfüllung eines Kaufvertrags dar. Durch Klicken auf den Artikel "In den Warenkorb" schließt der Käufer während des Online-Kaufvorgangs auf der Pellein-Website einen verbindlichen Kaufvertrag über die in seinem Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestellung kann nur unter den in den allgemeinen Nutzungsbedingungen festgelegten Bedingungen geändert oder storniert werden.

(c) Der Käufer wird per E-Mail informiert, sobald die Bestellung eingegangen ist. Bitte beachten Sie: Der Erhalt dieser ersten E-Mail bedeutet nicht, dass die Vereinbarung formalisiert wurde. Die Vereinbarung wird mit dem Absenden der Auftragsbestätigung oder mit der Vorbereitung der gekauften Produkte für die Lieferung formalisiert.

(d) Die Freigabe der gekauften Produkte zum Versand durch den Verkäufer gilt auch als Annahme der Bestellung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

(e) Die Erfüllung der Bestellung wird mit der Maßgabe akzeptiert, dass sich der Verkäufer bei unsachgemäßer Lieferung oder Nichtlieferung der Waren durch den Lieferanten das Recht vorbehält, die Produkte nicht oder nur einen Teil des Kaufs zu liefern .

Dies gilt nur, wenn der Verkäufer einen Liefervorgang korrekt abgeschlossen hat und nicht von seinem Lieferanten ohne Verschulden geliefert wurde. Der Verkäufer verpflichtet sich, alle zumutbaren Anstrengungen zu unternehmen, um die Rohstoffe für die verkauften Produkte zu beschaffen. Wenn sie nicht beschafft werden können, erstattet Pellein die erhaltene Zahlung umgehend. Wenn die gekauften Produkte nicht oder nur teilweise verfügbar sind, wird der Käufer unverzüglich informiert.

(f) Sobald der Vertrag unterzeichnet wurde - und wenn die Produkte elektronisch bestellt wurden -, wird der Vertragstext zusammen mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen und den rechtsverbindlichen Bedingungen per E-Mail an den Kunden gesendet. Die auf der Website aufgezeichneten Daten belegen alle von Pellein und seinen Kunden durchgeführten Transaktionen. Im Falle eines Streits zwischen Pellein und einem seiner Käufer über eine auf der Website durchgeführte Operation gelten die von Pellein aufgezeichneten Daten als unbestreitbarer Beweis für den Inhalt der Transaktion.

3. RESERVE VON TITEL UND RÜCKZUG

(a) In Bezug auf den Endverbraucher (privat): Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Für Unternehmen: Der Verkäufer behält sich das Eigentum an den Produkten bis zur vollständigen Bezahlung aller Kredite vor, die sich aus der laufenden Geschäftsbeziehung ergeben.

(b) Im Falle einer Vertragsverletzung des Käufers (insbesondere aufgrund von Zahlungsverzug, Fälschung von Informationen, Inbetriebnahmeverfahren, Insolvenz von Vermögenswerten oder Insolvenzverfahren), wenn der Käufer nicht oder nur einen Teil von bereitgestellt hat Bei Zahlung der bestellten Produkte behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten und jederzeit die Rücksendung der Ware zu verlangen.

(c) Das Unternehmen hat das Recht, die im Rahmen der Ausübung seines Geschäfts gekauften Produkte zu verkaufen. Es trägt jedoch sofort alle Kosten für den Verkäufer. Der endgültige Betrag wird durch den Gesamtbetrag der Rechnung einschließlich aller Kosten bestimmt, die sich aus dem Weiterverkauf der Artikel an Endkunden oder Dritte ergeben. Der Verkäufer akzeptiert die Übertragung. Nach der Übertragung ist das Unternehmen berechtigt, den Anspruch einzuziehen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Forderung selbst geltend zu machen, wenn das Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nicht regelmäßig nachkommt oder die Zahlung verzögert.

(d) Auf Wunsch des Käufers verpflichtet sich der Verkäufer, Garantien zu geben, sofern der realisierbare Wert der Garantien den Wert der zu garantierenden Schuld um mehr als 10% übersteigt. In jedem Fall behält sich der Verkäufer das Recht vor, zu entscheiden, welche Garantien ausgestellt werden. ((

4. PREISE UND ZAHLUNGEN

(a) Preisänderungen vorbehalten. Die Preisberechnung richtet sich nach dem Listenpreis und möglichen Preisnachlässen sowie der vom Verkäufer festgelegten Mehrwertsteuer.

(b) In Übereinstimmung mit Fernverträgen fallen für den Versand zusätzliche Kosten an, wie in der Zusammenfassung der Versandkosten angegeben (siehe: Versand dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen). Der Versandbetrag wird dem Kunden zusätzlich zum Preis der bestellten Produkte (einschließlich Steuern) in Rechnung gestellt. Dies gilt für alle Fälle, sofern nicht anders angegeben.

(c) Der Käufer hat nur dann Anspruch auf Entschädigung, wenn sein Antrag gesetzlich anerkannt, vom Verkäufer anerkannt oder unbestritten ist. Der Käufer kann von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen, wenn sich der Streit aus demselben Vertragsverhältnis ergibt.

(d) Bei Preisfehlern oder fehlerhaften Produktinformationen aufgrund von Tipp- oder Systemfehlern behält sich Pellein das Recht vor, Bestellungen mit fehlerhaften Informationen auch nach Eingang einer Auftragsbestätigung oder eines Versands ohne weitere Verpflichtung gegenüber dem Kunden zu stornieren beachten.

5. ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN UND VERSANDKOSTEN

(a) Der Käufer kann Zahlungen mit allen gängigen Kreditkarten, einschließlich Visa, Mastercard, American Express und über die Paypal-Verbindung, ausführen. Vorauszahlung, Überweisung und Nachnahme werden gleichermaßen akzeptiert. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen.

(b) Zahlungen mit Kreditkarte und PayPal werden in Euro (EUR) berechnet.

(c) In Bezug auf die Zahlung über PayPal: Käufer müssen sich auf der Website paypal.it registrieren. Durch die Wahl von PayPal als Zahlungsmethode akzeptiert der Käufer die Nutzungsbedingungen von PayPal. Ohne andere Vereinbarungen oder sofern in der Produktbeschreibung nicht anders angegeben, wird die gekaufte Ware nur und ausschließlich geliefert, wenn der Gesamtbetrag vollständig auf dem PayPal-Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde.

(d) Versandkosten als Gesamtsumme der Versandkosten durch den Verkäufer entstehen , berechnet. Weitere Details finden Sie auf der Produktseite oder im Checkout-Formular.

6. VERSAND

(a) Sofern nicht anders angegeben, enthalten alle Produkte die gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern zutreffend) und enthalten keine Versandkosten. Bitte beachten Sie, dass auch Zölle berücksichtigt werden sollten, da diese zu unterschiedlichen Versandkosten führen können. Im Falle der Rücksendung gekaufter Produkte behält sich der Verkäufer das Recht vor, dem Käufer eine Gebühr von 20 EUR für die neue Sendung in Rechnung zu stellen. Die Gebühr wird erhoben, wenn die Rücksendung die Anforderungen des Absatzes des Widerrufsrechts nicht vollständig erfüllt.

(b) Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines Pellein-Produkts nach einer Bestellung des Käufers bestellt der Verkäufer die nicht verfügbaren Rohstoffe so schnell wie möglich bei seinen Lieferanten, informiert den Käufer rechtzeitig und gibt einen möglichen Liefertermin an.

(c) Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die gekauften Produkte, falls dies aufgrund der Umstände erforderlich ist, in mehreren separaten Lieferungen zu liefern. In diesem Fall verpflichtet sich der Verkäufer, die Interessen des Käufers zu schützen, dem keine zusätzlichen Kosten entstehen.

7. ÜBERTRAGUNG DES RISIKOS

(a) Der Kunde muss unter seiner Verantwortung die zum Zeitpunkt der Lieferung versendeten Produkte überprüfen, um die Übereinstimmung mit der Bestellung zu überprüfen. Wenn Unstimmigkeiten festgestellt werden, darf der Kunde das Paket nicht annehmen und die festgestellten Mängel (z. B. Anzeichen von Manipulationen, Produktschäden, fehlende Produkte oder Teile oder andere als die im Versanddokument angegebenen und / oder angegebenen Versanddokumente) melden sie schriftlich direkt auf dem vom Kurier mitgebrachten Dokument. Bitte beachten Sie, dass das Risiko eines versehentlichen Verlusts oder einer versehentlichen Beschädigung des gekauften Artikels - auch während der Transaktionsphase - bei Lieferung des Artikels auf den Kunden übertragen wird.

(b) In Bezug auf die Auftragnehmer: Das Risiko eines versehentlichen Verlusts oder einer Beschädigung der Produkte geht zum Zeitpunkt der Übertragung oder bei Übertragungsvorgängen auf den Auftragnehmer über, wenn die Produkte an den Kurier, den Spediteur oder Dritte übertragen werden verantwortlich für die Ausführung der Sendung.

Die Weigerung des Kunden oder Auftragnehmers, die Lieferung der Produkte anzunehmen, gilt dennoch als Risikoübertragung.

(c) Nach dem Auftragsweiterleitungsvorgang, einschließlich der Produktübersichtsseite und der Zahlungsseite, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Der Preis der in der Bestätigungs-E-Mail angegebenen Produkte enthält nicht die "Zölle" (falls fällig), die für Importe / Exporte in Ihr Land gelten. Die Abgabe einer Bestellung setzt die bedingungslose Annahme der Bedingungen voraus, die besagen, dass alle zusätzlichen Kosten dem Kunden in Rechnung gestellt werden.

8. Widerrufsrecht des Verbrauchers

(a) Stornierungsbedingungen

(i) Wenn der Verkäufer den vorläufigen Liefertermin nicht einhalten kann, wird er den Käufer rechtzeitig informieren. Bei Problemen mit normalen Geschäftsabläufen, für die der Verkäufer nicht verantwortlich ist, verlängert sich die Lieferzeit in Abhängigkeit von Verzögerungen aufgrund von Betriebsunterbrechungen. Zum Beispiel Unterbrechungen durch Lieferanten oder Subunternehmer. Der Käufer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, indem er die gekauften Produkte zurücksendet und dem Verkäufer das Rücksendeformular innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Produkte vorlegt, wenn die Bedingungen des Widerrufsrechts erfüllt sind. In jedem Fall gelten Ausnahmen für Produkte, die nach Kundenwunsch hergestellt oder an die spezifischen Bedürfnisse des Käufers angepasst wurden, wie z. B. Anpassungen.

(ii) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Eingang der schriftlichen Anweisung des Käufers zur Stornierung seiner Bestellung beim Verkäufer. Bei einer Bestellung, die mit mehreren separaten Sendungen geliefert wird, beginnt die Frist mit der Lieferung des ersten Teils der Bestellung. Es wird nicht beginnen, bevor der Verkäufer seine Verantwortlichkeiten und andere rechtliche Verpflichtungen gefunden hat. Damit die Rücksendung ohne weitere Verzögerungen erfolgen kann, müssen die Anfrage und die Produkte innerhalb der festgelegten Zeiten gesendet werden.

Die Rücksendung muss gesendet werden an:

Confezione Principe di Grimaldi Santina von Pellein

Via della fortuna, 13
Solofra (AV)
83029 (Italien)
Telefon: 00 39 0825534431
E-Mail: info@pellein.com

(b) FOLGEN DES RÜCKZUGS:

(i) Um die im Widerrufsrecht vorgesehenen Verfahren korrekt abzuschließen, müssen beide Parteien die gekauften Produkte und die an der Transaktion beteiligten Geldsummen aneinander zurücksenden. Gleiches gilt für alle aus dem Umtausch erzielten Vorteile (z. B. Zinsen). Kann der Käufer die gekaufte Ware nicht oder nur teilweise zurückgeben oder sollte er sie in beschädigtem Zustand zurückgeben, ist er verpflichtet, den Verkäufer für den vollen Wert der gekauften Produkte zu entschädigen, auch wenn er diese verwendet hat sie widersprechen dem Grundsatz von Treu und Glauben oder zum persönlichen Vorteil.

Es wird keine Entschädigung verlangt, wenn die Produkte für den Zweck verwendet wurden, für den sie hergestellt wurden, dh die Waren nicht so zu verwenden, als ob sie Eigentum wären, und alles zu vermeiden, was ihren Wert mindert.

(ii) Der Käufer übernimmt die Kosten der Rücksendung (sofern nicht anders angegeben). Der Verkäufer kann die Rücksendung von Produkten nicht akzeptieren, wenn das Paket portofrei oder mit unzureichendem Porto ist.

Der Verkäufer wird die Rücksendung innerhalb von 2 - 4 Werktagen nach Erhalt der Produkte einleiten.

Der Verkäufer muss den Käufer innerhalb von 30 Tagen nach Aufforderung zur Ausübung des Widerrufsrechts oder innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt der Rücksendung der Produkte erstatten. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen festzustellen, ob sich die an Pellein zurückgesandten Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand befinden. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich oder haftbar für Verluste, verspätete Lieferungen oder an den falschen Empfänger, falls der Käufer den Kauf per Kurier oder Post zurücksendet. Der Käufer trägt alle Risiken der für die Rücksendung der Bestellung gewählten Versandart.

(iii) Das Widerrufsrecht gilt nicht für folgende Produkte:

Produkte, die auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers erstellt oder geändert wurden, oder kundenspezifische Produkte und Produkte, die sich rasch verschlechtern oder verfallen, haben keinen Anspruch auf Widerruf.

9. RÜCKGABE

(a) Wenn ein Käufer eine natürliche Person ist, die eine private Bestellung ohne Absichten aufgegeben hat, die auf einen kommerziellen Zweck oder eine unternehmerische Tätigkeit zurückzuführen sind, gilt er als Endnutzer. Aus diesem Grund kann er das unten angegebene Widerrufsrecht ausüben.

Durch die Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Absatz 8 dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ist der Käufer verpflichtet, die gekauften Produkte in ihren ursprünglichen Bedingungen und Verpackungen zurückzugeben.

(b) Rücksendungen sind nur dann kostenlos, wenn dies auf der Produktseite ausdrücklich angegeben ist.

10. GARANTIE

(a) Verkaufte Produkte können geringfügig von den im Online-Shop gezeigten abweichen. Der Käufer verpflichtet sich, die Informationen jedes Produkts vor der Bestellung sorgfältig zu kontrollieren (siehe Absatz 2 / a dieser Nutzungsbedingungen).

(b) Wenn der Kunde ein Endverbraucher ist, kann er verlangen, wie der Verkäufer die Gewährleistungsverpflichtungen erfüllen soll, dh durch die Reparatur oder den Austausch der Produkte. Der Verkäufer hat das Recht, die vom Käufer gewählte Methode nur dann abzulehnen, wenn diese Methode unangemessene Kosten verursacht und die andere Methode keine übermäßigen Nachteile für den Käufer mit sich bringt.

Bei Käufen von Unternehmen entscheidet der Verkäufer, ob er Maßnahmen ergreift, um die Mängel des Produkts zu beheben, oder ob er es im Einklang mit der Garantie ersetzt.

(c) Sollte die Erfüllung der Gewährleistungsverpflichtungen fehlschlagen, kann der Käufer eine Kürzung der Zahlung oder die Beendigung des Vertrages beantragen (Rücktritt). Bei geringfügigen Mängeln ist der Käufer nicht berechtigt, den Vertrag unter Berücksichtigung der gegenseitigen Interessen zu kündigen. In allen Verfahren zur Geltendmachung einer Entschädigung von der Gegenpartei kann der Käufer eine Entschädigung für Schäden oder eine Entschädigung für unnötige Kosten wählen, die ihm beim Erwerb der Ware zumutbar entstanden sind. Wenn der Käufer anstelle der Dienstleistung Schadensersatz wählt, gelten Haftungsbeschränkungen gemäß Artikel 11 Absatz 1 dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

(d) Im Falle von Produktmängeln sehen die Rechte des Käufers vor, dass der Käufer seinen Verpflichtungen zur Prüfung des Produkts und zur Meldung des Mangels ordnungsgemäß nachkommt. Insbesondere Unternehmen sind verpflichtet, Mängel an den gekauften Materialien innerhalb von zwei Wochen nach ihrer Ankunft zu melden; Andernfalls gilt die Garantie als ungültig. Der rechtzeitige Versand fehlerhafter Produkte oder die sofortige Benachrichtigung über fehlerhafte Produkte wird als gültige Anfrage akzeptiert, solange sie vor Ablauf der Frist erfolgt. Die Vertragsunternehmen sind dafür verantwortlich, alles Notwendige zu melden und alle Mängel im Detail und zum Zeitpunkt des Auftretens zu notieren. Sie sind auch dafür verantwortlich, den Schaden unverzüglich zu melden.

(e) Wenn der Käufer ein Unternehmen ist, wird die Beschreibung des Produkts durch den Hersteller als einziges Kriterium für die Feststellung angesehen, ob die Qualität der Produkte den erforderlichen Standards entspricht. Keine andere öffentliche Erklärung, Aussage oder Werbung des Herstellers wird als vertraglich bindende Beschreibung der Produkte als akzeptabel angesehen.

(f) Die Garantiezeit für vom Endverbraucher gekaufte Produkte beträgt 100 Jahre ab Lieferung. Diese Garantie gilt nicht, wenn der Käufer vorsätzlich oder grob fahrlässig die gekauften Produkte pflegt und den normalen Verschleiß berücksichtigt.

(g) Der Verkäufer gibt dem Käufer keine weiteren Garantien, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart. Die Herstellergarantie bleibt hiervon unberührt.

11. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

(a) Bei geringfügigen Verstößen gegen ihre Verpflichtungen ist die Haftung des Verkäufers und der Auftragnehmer auf den direkten durchschnittlichen Schaden begrenzt, der je nach Art des betreffenden Produkts typisch und vorhersehbar ist. Dies gilt auch bei geringfügigen Verstößen des gesetzlichen Vertreters oder der Handelsvertreter. Der Verkäufer haftet nicht für geringfügige, nicht wesentliche Vertragsverletzungen aufgrund von Fahrlässigkeit. Umgekehrt ist es für die Verletzung der wesentlichen vertraglichen Rechtspositionen des Käufers verantwortlich. Die wesentlichen vertraglichen Rechtspositionen des Käufers sind diejenigen, die durch den unterzeichneten Vertrag gemäß seinem Inhalt und seinem endgültigen Zweck garantiert werden. Der Verkäufer haftet auch für die Verletzung der Verpflichtungen, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Ausführung des Vertrages erforderlich ist und in deren Einhaltung sich die Parteien regelmäßig einigen.

12. DATENSCHUTZRICHTLINIE

Bitte lesen Sie vor der Nutzung dieser Website den gesamten Text unserer Datenschutzrichtlinie , der hier zusammengefasst ist. Wenn Sie Informationen an oder über die Website senden, stimmen Sie der Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von Daten zu, wie in den Datenschutzbestimmungen angegeben.

Pellein verarbeitet Ihre Daten gemäß (EU) 2016/679-Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO), den Anforderungen des EU-US Privacy Shield Framework und dem aktuellen nationalen Datenschutzgesetz.

Von Pellein verarbeitete Kategorien personenbezogener Daten

  • Ihre Kontaktinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Ihre IP-Adresse
  • Kaufdetails, einschließlich Zahlungsmethode und Transaktionsnummer
  • Ihre Bestellhistorie
  • Kundendienstinformationen: Alle Arten der Kommunikation zwischen Ihnen und dem Kundendienst unserer Kunden
  • In Ausnahmefällen bitten wir Sie möglicherweise um weitere Angaben zu Ihrem Personalausweis, um Ihre Identität zu bestätigen.
  • In einer begrenzten Anzahl von Fällen bitten wir Sie möglicherweise, uns Ihr Foto, Ihre Videos oder andere zu senden, unabhängig davon, ob Sie sich zur Teilnahme an einer unserer Verlosungen, Kampagnen oder anderen Veranstaltungen bereit erklären.
  • Pellein behält sich das Recht vor, allen Kunden eine Einladung zu seinen Zufriedenheitsumfragen zu senden. Die Teilnahme ist immer wählbar.
  • Pellein verarbeitet oder archiviert keine Bankkartendaten oder andere Finanzinstrumente, mit Ausnahme des Rücksendeformulars für die Rückerstattung. Nach der Rückerstattung werden Daten mit wesentlichen Informationen für die Rücksendung gelöscht.

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

  • Pellein verarbeitet personenbezogene Daten, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
  • Pellein verarbeitet personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um den finanziellen, steuerlichen und anderen Anforderungen des Staatsangehörigkeitsrechts zu entsprechen.

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihre Bestellung korrekt zu liefern.
  • Um Ihre Bestellung korrekt durchzuführen, senden Sie Ihre Größe zurück.
  • Um Ihnen den Stand der Bestellung klar und genau mitzuteilen.
  • Für die Garantie innerhalb der Garantiezeit der Produkte.
  • Für die Kundenzufriedenheits- und Kundenbindungsprogramme.
  • Für steuer- und buchhalterische Anforderungen, um unsere Verkäufe zu deklarieren und zu zählen.
  • In Ausnahmefällen kann Pellein weitere Identifikationsinformationen verarbeiten, um Finanzbetrug oder Identitätsdiebstahl zu vermeiden.
  • Ausnahmsweise darf Pellein nur mit Zustimmung des Kunden Daten wie Fotos, Videos oder andere Medien für Gewinnspiele, Kampagnen oder andere Veranstaltungen verarbeiten.
  • Das Versenden unseres Newsletters und Werbematerials erfolgt nur mit Zustimmung der Kunden.

Zeit, für die Ihre Daten gespeichert werden:

Pellein speichert Ihre Daten, die Sie bei der Registrierung Ihres Kontos auf unserer Website übermittelt haben, solange Ihr Konto aktiv bleibt.

Pellein speichert Ihre persönlichen Daten während der Herstellung und Lieferung von Produkten sowie die in den Rückgaberichtlinien angegebene Zeit für Rücksendungen und die Produktgarantie, jedoch nicht mehr als 2 Jahre oder mehr als die Garantiezeit.

Wenn wir zur Überprüfung Ihrer Identität zusätzliche Daten benötigen, speichern wir diese Daten, bis die gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung dieser Daten nicht mehr besteht.

Bei der Datenerfassung für Kampagnen, Lotterien und andere Werbeaktionen muss jeweils der Bearbeitungszeitraum angegeben und die Teilnehmer informiert werden.

Potenzieller Adressat Ihrer Daten:

Pellein gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder gilt für die nachstehend aufgeführten betrieblichen Anforderungen:

Pellein teilt dem Kurier, der Ihr Paket liefert, Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer mit.

In Ausnahmefällen kann Pellein Ihre Daten gegenüber Zahlungsdienstleistern bestätigen, um Finanzbetrug oder Identitätsdiebstahl zu verhindern.

Pellein übermittelt Ihre Daten an Buchhaltungsdienstleister, Steuern und andere Behörden, wenn dies ausdrücklich gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ihre Rechte als betroffene Person - jederzeit, wenn Sie das Recht haben:

  • Greifen Sie auf Ihre Daten zu und lassen Sie sie von Pellein verarbeiten.
  • Bitten Sie um Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden), wenn Sie der Meinung sind, dass sie für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass wir dieses Recht nicht verwalten können, unabhängig davon, ob es ein bestimmtes Gesetz gibt, das einen bestimmten Zeitpunkt für die Aufbewahrung von Daten festlegt.
  • Bitten Sie darum, Ihre Daten zu ändern, falls sie ungenau oder falsch sind (entsprechen nicht der Wahrheit).
  • Um eines der oben genannten Rechte zu nutzen, können Sie eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an info@pellein.com senden . Wir werden in Kürze antworten.
  • Wenn Sie befürchten, dass Ihre Rechte verletzt werden, haben Sie jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Unsere Empfehlungen zum Schutz personenbezogener Daten:

  • Bewahren Sie Ihr Passwort sicher auf und geben Sie es nicht an Dritte weiter.
  • Wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden (in einer Bibliothek oder einem Internetcafé), müssen Sie sich immer von Ihrem Konto abmelden, bevor Sie den Computer ausschalten.
  • In Bezug auf Ihre Bestellung garantiert Pellein, dass wir keine anderen als die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Dritten kontaktieren.
  • Pellein garantiert, dass wir von unseren Kunden nicht verlangen, ihr Passwort für die Nutzung der Website preiszugeben.
  • Solche Anfragen zur Weitergabe Ihres Passworts per Telefon, Chat oder E-Mail sollten ignoriert werden.

Wenn jemand eine solche Anfrage an Sie gerichtet hat, wenden Sie sich bitte umgehend an Pellein und informieren Sie ihn.

Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?

Pellein stellt sicher, dass wir alle administrativen, technischen und physischen Maßnahmen getroffen haben, um Ihre Daten vor versehentlicher, illegaler oder nicht autorisierter Zerstörung, Verlust, Zugriff, Offenlegung oder Verwendung zu schützen.

Pellein hat seine eigenen internen ethischen Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten erlassen und unsere Mitarbeiter wurden speziell zu den Grundsätzen des Rechts auf Schutz personenbezogener Daten und den grundlegenden Verpflichtungen von Unternehmen in Bezug auf die DSGVO geschult.

Wir sichern unsere Website und andere Systeme mit technischen und organisatorischen Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Änderung oder Verbreitung von Daten durch Unbefugte. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz vor allen Bedrohungen nicht möglich.

Wer ist für den Prozess Ihrer Daten verantwortlich?

Alle juristischen Personen der Gruppe Confezione Principe di Grimaldi Santina fungieren als gemeinsame Kontrolleure gemäß der DSGVO (EU) 2016/679 - Art. 26

Wir sammeln dieselben Kategorien personenbezogener Daten wie unsere Kunden und verarbeiten sie nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten als unser Kunde ist: Confezione Principe di Grimaldi Santina.

13. ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN

(a) Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, wobei der Käufer mindestens 2 Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen darüber informiert wird. Diese Mitteilung tritt mit der Veröffentlichung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website PELLEIN.com in Kraft. Die Veröffentlichung auf der Website gibt den Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen Allgemeinen Nutzungsbedingungen an.

(b) Wenn der Käufer seine fehlende Zustimmung nicht innerhalb von 2 Wochen nach Veröffentlichung der neuen Allgemeinen Nutzungsbedingungen schriftlich zum Ausdruck bringt, gelten sie als von ihm akzeptiert. Hinweis: Die Kündigungsfrist von zwei Wochen wird strikt eingehalten.

14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

(a) Es gilt italienisches Recht mit Ausnahme des Rechts der Vereinten Nationen für den internationalen Verkauf von Waren und Produkten. Für Käufer, die keinen Vertrag für berufliche oder kommerzielle Zwecke abschließen, gelten diese Gesetze nur insoweit, als sie den durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren Wohnsitz haben, garantierten Schutz nicht beeinträchtigen.

(b) Ist der Kunde ein Gewerbetreibender oder ein Unternehmen oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlicher Spezialfonds, so ist für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das zuständige Gericht im Büro des Verkäufers zuständig, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Auftragnehmer am Ort seines Geschäfts oder Wohnsitzes zu verklagen.

Copyright © 2012-present Pellein - Confezione Principe di Grimaldi Santina . All rights reserved.